Am 11.8 haben über 80 kleine und große BesucherInnen dem spannenden Figurentheater-Stück „Das Wiesenwunder“ von Eva Hesse auf der Pfarrwiese gelauscht. In diesem schließt die kleine Biene mit einer Raupe – mit obersteirischem Akzent – Freundschaft. Mit vielen witzigen Szenen begeisterte Eva nicht nur die zahlreichen Kinder, sondern auch die begleitenden Eltern. Mit Decke und Jause ausgerüstet erlebte man kurzweilige 45 Minuten.
„Es war so schön, wieder einmal zu Hause vor so vielen Kindern zu spielen. Dieser Funke der hier überspringt ist einzigartig.“, freut sich eine freudige Eva Hesse aus Purkersdorf.
Die Freude der Kinder ging nach der Vorstellung ungetrübt weiter, denn Familienstadtrat Albrecht Oppitz kam mit zwei Kisten voller Eskimo Eis – gesponsert von der Abgeordneten zum Nationalrat Michaela Steinacker – die auch mit ihrer Enkelin begeistert dem Figurentheater zugesehen hatte und beim Verteilen mithalf.
„Unsere Eisaktion hat bereits Tradition beim Familiensommer. Nach dieser gelungenen Vorstellung bei sehr sommerlichen Temperaturen ist es schön zu sehen, dass ich Groß und Klein eine Freude bereiten konnte. Danke an Albrecht Oppitz und das Familiensommerteam für euren Einsatz und die vielen großartigen Veranstaltungen. Auch meine Enkelin war begeistert!“, so Abg.z.NR Michaela Steinacker.
http://www.vp-purkersdorf.at/vppurk/wp-content/uploads/2021/08/2021-08-11-16.12.58-1-scaled.jpg14402560Albrechthttp://www.vp-purkersdorf.at/vppurk/wp-content/uploads/2015/06/logo_web-300x138.pngAlbrecht2021-08-13 09:04:002021-08-13 09:05:36Gratis Eis von Abg.z.NR Michaela Steinacker bei Eva Hesses „Wiesenwunder“
Parallel zur ÖVP-Familiensommer-Veranstaltung wurde die Hundestaffel zu einem Einsatz gerufen.
Ein Fixpunkt des Familiensommers ist alljährlich der Kinder-Blaulichttag. Die freiwilligen Helfer der Feuerwehr Purkersdorf, des Roten Kreuzes und des Arbeitersamariterbundes scheuten keine Mühe um den Kindern einen erlebnisreichen Tag zu gestalten. „Die Kinder sind mit Freude dabei und können so schon früh erleben, dass es wichtig ist sich für die Gemeinschaft zu engagieren“, bekräftigt ÖVP-GR Elisabeth Mayer.
Unter dem Motto „Helfen können ist cool“ wurden Druckverbände angelegt und das richtige Verhalten für den Notfall geprobt. Das Fahren mit der Drehleiter war wie immer ein Highlight und das Spritzen mit dem Feuerwehrschlauch bei den hochsommerlichen Temperaturen ein besonderes Vergnügen. Die Kinder konnten den Ernstfall gleich vor Ort erleben: Die Hundestaffel des Roten Kreuzes wurde direkt vom Kinder-Blaulichttag weg zu einem Einsatz gerufen.Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des ASB und des Roten Kreuzes erklärten mit viel Geduld die vielen Fragen der Kinder. Zum Abschluss konnte jedes Kind ein selbstgebasteltes Feuerwehr- oder Rettungsauto mit nach Hause nehmen.
http://www.vp-purkersdorf.at/vppurk/wp-content/uploads/2018/08/Kinder-Blaulichttag-1-e1533288093748.jpg19552616Florian Liehrhttp://www.vp-purkersdorf.at/vppurk/wp-content/uploads/2015/06/logo_web-300x138.pngFlorian Liehr2018-08-03 11:22:022018-08-03 11:22:02Familiensommer: Action beim Kinder-Blaulichttag
Der Purkersdorfer Familiensommer ist eine Veranstaltungsreihe mit mehr als 20 verschiedenen Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Familien und wird heuer bereits zum dreizehnten Mal während der Sommerferien von der ÖVP Purkersdorf organisiert. In den Vorjahren haben durchschnittlich 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer daran teilgenommen.
Endlich Ferien, endlich Freizeit – die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür. Die ÖVP Purkersdorf organisiert auch heuer wieder den Familiensommer mit mehr als zwanzig erlebnisreichen Veranstaltungen.
„Mir ist wichtig, dass unsere Kinder ihre Ferien abwechslungsreich, kreativ und spannend verbringen. Beim Familiensommer – dem beliebtesten Ferienspiel der Region – können die Kids direkt in Purkersdorf und Umgebung spannende Ferientage erleben“, betont VP-Stadtparteiobmann Andreas Kirnberger.
Zwei Monate voller Abenteuer, Naturerlebnisse, Sportevents, Spiel und Spaß warten auf Kinder ab drei Jahren und Jugendliche. Neu im Programm: Lesen und Malen im Naturpark, einen Pferde-Infotag, die neue Sportart Capoeira, ein Bilderbuch-Wokshop, Line-Dance und ein Schattentheater-Workshop. Natürlich gibt es die beliebten Angebote wie den Kletterpark, das Theater Purkersdorf, die Wasserwerkstatt am Wienfluss, die Lama-Führung, den Kinder-Blaulicht-Tag, den offenen Bienenstock, das Figurentheater u.v.m. wieder im Programm.
„Die Ferienzeit bietet die beste Gelegenheit, dass Kinder und Eltern gemeinsam aktiv sein können. Diese Erlebnisse bleiben den Kindern ein Leben lang im Gedächtnis und fördern die positive Eltern-Kind-Beziehung“, so VP-Familiensprecherin, GR Elisabeth Mayer.
„Allen Vereinen, Organisationen, Wirtschaftstreibenden, Sponsoren und Privatpersonen danken wir sehr herzlich für die entgegengebrachte Unterstützung. Ohne dieses einzigartige Engagement, die vielen ehrenamtlichen Stunden und den finanziellen Beitrag wäre die Organisation des Familiensommers nicht möglich“, bekräftigt Jugendstadtrat, DI Albrecht Oppitz.
Der Auftakt
Die Veranstaltungsreihe startet mit der großen Zirkusparty, am Montag, 2. Juli 2018, von 14 – 18 Uhr auf der Pfarrwiese im Zentrum. Eine Riesenrutsche, eine „Clown“-Hüpfburg, Jonglieren, Kinderschminken, Luftballon modellieren, eine Malstation mit Erich Horns, Indoor-Slackline, ein extra Kleinkinderbereich mit Mini-Hüpfburg u.v.m. werden geboten.
Der Ferien-Spielepass
Der Familiensommer-Ferien-Spielepass mit dem detaillierten Programm wurde per Post an jeden Purkersdorfer Haushalt verschickt. Natürlich ist das Programmheft auch bei den einzelnen Veranstaltungen und in vielen Geschäften im Zentrum von Purkersdorf erhältlich. Gegen einen Unkostenbeitrag von Euro 10,– können die Kinder ihren Spielepass aktivieren lassen und alle Veranstaltungen kostenlos besuchen. Einzelveranstaltungen können zum Beitrag von Euro 4,– besucht werden. Zu beachten ist, dass bei einigen Angeboten eine Anmeldung unter oder 0677 6275 15 05 erforderlich ist.
Das Gewinnspiel
Alle Kinder und Jugendliche, die mindestens sechs Veranstaltungen des diesjährigen Familiensommers besuchen, nehmen an der Gewinnspiel-Schlussverlosung im Rahmen der Abschlussveranstaltung am Samstag, dem 1. Sept. 2018 um 16.15 Uhr beim Familienfest am Hauptplatz teil. Es warten viele Überraschungspreise.
http://www.vp-purkersdorf.at/vppurk/wp-content/uploads/2018/06/Pressefoto-Team-e1529239410362.jpg13072964Florian Liehrhttp://www.vp-purkersdorf.at/vppurk/wp-content/uploads/2015/06/logo_web-300x138.pngFlorian Liehr2018-06-17 14:44:492018-06-17 14:44:49ÖVP-Familiensommer 2018: Das beliebte Ferienspiel startet
“Wenn man glaubt, es könnte nicht schöner und besser laufen, dann wird man trotzdem überrascht. Im vergangenen Jahr haben 128 Kinder am Kinderstadtlauf teilgenommen – das war ein Rekord. In diesem Jahr konnten wir das toppen – über 140 Kinder haben sich für den Lauf angemeldet und sind mit voller Motivation mitgelaufen. Wir hatten vorgesorgt und könnten jedem Kind eine Medaille verleihen. Dank unserer fleissigen Mithelferinnen – allen voran Nationalrätin Michaela Steinacker und Bürgermeisterin Claudia Bock sowie unserem Sportstadtrat Albrecht Oppitz hat alles bestens funktioniert”, resumiert ÖVP-Stadtparteiobmann Andreas Kirnberger über das ÖVP-Familienfest 2017.
Eröffnet wurde das Fest von Nationalrat Fritz Ofenauer, der in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner anreiste. “Wir danken auch unseren Sponsoren, ohne die unser Fest nicht möglich wäre – stellvertretend ein großer Dank an die Firma EAI von Milan Stojanovich der einen riesigen Flatscreen-TV von Philipps als Hauptpreis für die Tombola gesponsert hat”, so Kirnberger
Auch die Spielestationen sowie Hüpfburg und Riesenrutsche sorgten bei den Besucherinnen und Besuchern für Spaß. “Das Angebot am ÖVP-Familienfest war riesig und damit auch der Höhepunkt unseres Purkersdorfer Familiensommers, an dem mehr als 2.000 Kinder teilnahmen. Ein großes Danke an all unsere Sponsorinnen und Sponsoren sowie die vielen Helferinnen und Helfer, die den Familiensommer und unser Fest organisiert haben, ohne die beides nicht möglich gewesen wäre”, ergänzt Familiensommer-Organisatorin GR Elisabeth Mayer.
Ebenfalls mit einem eigenen Stand vertreten war das Team Sebastian Kurz, das die Besucherinnen und Besucher über die Bewegung Kurz und das Programm zur Veränderung informierte.
http://www.vp-purkersdorf.at/vppurk/wp-content/uploads/2017/09/0175_20170909_Familienfest-2017_ÖVP.jpg21333200Florian Liehrhttp://www.vp-purkersdorf.at/vppurk/wp-content/uploads/2015/06/logo_web-300x138.pngFlorian Liehr2017-09-10 22:11:572019-01-26 13:09:53Eigenen Rekord beim Familienfest geschlagen
Der Familiensommer – eine Veranstaltungsreihe der ÖVP Purkersdorf – wurde heuer sensationell gut angenommen. Mit 20 Events und mehr als 2.000 Besucherinnen und Besuchern ist es das bestbesuchte Ferienspiel der Region und dies ist Auftrag für eine Weiterführung.
Das Familiensommer-Team hat sich zu einer gemütlichen Feedbackrunde getroffen und gleichzeitig viele neue Ideen für das nächste Jahr geboren. „Fest steht, dass es das 12. Jahr in Folge auch 2017 den Familiensommer mit den bewährten Highlights geben wird. Es soll aber auch viel Neues Platz haben und wir greifen einige Anregungen unserer Besucherinnen und Besucher auf,“ bekräftigt VP-Familiengemeinderätin Elisabeth Mayer.
Neben den beliebten Theateraufführungen und den Tanzevents wird es neue musikalische und kreative Workshops geben. Für die Kleinsten ist bei den Veranstaltungen auf der Pfarrwiese ein eigener Kleinkinderbereich geplant. Die Outdoor-Events werden mit einem Ersatztermin angeboten, damit auch das Schlechtwetter keine Chance hat. Das Maskottchen „Hupfi“ wird die Kinder und Erwachsenen den ganzen Sommer über begleiten. Mehr wird noch nicht verraten.
„Viele Vereine und Organisationen haben bereits für nächstes Jahr ihre Zusage gegeben,“ freut sich VP-Jugendstadtrat Albrecht Oppitz. Die Sportvereine mit den verschiedensten Bewegungsangeboten tragen wesentlich zum Gelingen des Familiensommers bei.
ÖVP Obmann Andreas Kirnberger abschließend: „Ein großer Dank gebührt den Sponsoren für ihre oftmals langjährige Unterstützung sowie dem gesamten Familiensommer-Team rund um StR Albrecht Oppitz und GRin Elisabeth Mayer für Ihre vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden.“
Am 3. September heißt es wieder jede Menge Action für Familien mit Kindern, denn das ÖVP Purkersdorf Familienfest am Hauptplatz ist wieder da!
“Gute Dinge soll man beibehalten! Deshalb veranstalten wir unser traditionelles Stadtfest auch in diesem Jahr unter dem Motto ‚Familienfest‘ und bieten Kindern viel Action mit Hüpfburg, Riesenrutsche und zahlreichen Spielestationen. Dazu gibt’s natürlich wie immer unsere Grill- und Getränkestationen“, informiert ÖVP-Chef GR Andreas Kirnberger.
NÖAAB-Chef GR Florian Liehr ergänzt: “Das Stadtfest ist auch Abschluss des Familiensommers – wir werden also auch die Schlussverlosung des Purkersdorfer Familiensommers um 16.30 Uhr vornehmen, bei der alle Kinder, die mindestens 6 Veranstaltungen besucht haben, tolle Preise gewinnen können. Außerdem geht es um 17.00 Uhr mit dem Stadtlauf los – wir haben wieder für alle Kinder eine Medaille.“
Der Stadtlauf ist für alle Kinder-Altersklassen geeignet. Buben und Mädchen werden auf zahlreichen Elternwunsch auch schon in der jüngsten Altersklasse getrennt gewertet. Zu laufen gilt es eine Strecke über den Hauptplatz, beim Rathaus vorbei und über die Bachgasse zurück wieder zum Ausgangspunkt – in etwa 400 Meter.
Auch dieses Jahr wird der Stadtlauf höchst prominent eingeläutet: Niederösterreichs Verkehrslandesrat Karl Wilfing wird den Startschuss geben und die Läuferinnen und Läufer anfeuern.
„Außerdem werden wir am Stadtfest den Namen des grünen Grashüpfers – unser Familiensommer Maskottchen – bekannt geben. Wir haben über einhundert Vorschläge bekommen – mehr kann ich heute aber noch nicht verraten“, so Kirnberger abschließend.
Der Purkersdorfer Familiensommer 2016 neigt sich langsam dem Ende zu. Ein Höhepunkt für technikbegeisterte Bastler fand vergangene Woche statt: der PC-Workshop, bei dem Kinder die einzelnen Bestandteile von Computern erforschen konnten.
Unter der Leitung von Daniel Hesse und Nikolaus Kaspirek stellten sich die Teilnehmer die Fragen: Wie sieht das Innenleben eines Computers aus? Welche Bauteile sind unbedingt erforderlich und wie sehen diese aus? Können die einzelnen Bestandteile sogar mit dem menschlichen Körper verglichen werden? Alle hatten die Möglichkeit einmal an einem Computer herum zu schrauben und ihn in seine Einzelteile zu zerlegen.
Die Benützung von Computern ist für die meisten Kinder total selbstverständlich, aber wie die Hardware funktioniert und welche Komponenten wie aussehen war für die Teilnehmer etwas Neues.
Die letzten beiden Ferienwochen sind Dank dem Familiensommer noch voller Action. Unter anderem mit Karateworkshop, Tanzen und Waldwerkstatt. Der Höhepunkt findet dann am Samstag, den 3. September mit dem ÖVP Familienfest und dem traditionellen Stadtlauf statt, bei dem auch die Schlussverlosung des Purkersdorfer Familiensommers stattfindet.
http://www.vp-purkersdorf.at/vppurk/wp-content/uploads/2016/08/IMG_5645.jpg14172126Florian Liehrhttp://www.vp-purkersdorf.at/vppurk/wp-content/uploads/2015/06/logo_web-300x138.pngFlorian Liehr2016-08-22 14:28:382016-08-26 23:03:51Kinder zerlegten PCs beim Computer-Workshop
Bei den ersten sechs Veranstaltungen des Ferienspiels konnten bereits 650 Kinder und Erwachsene begrüßt werden. Organisatorin GR Elisabeth Mayer (ÖVP) ist begeistert: „Wir sind glücklich, dass den Purkersdorfer Familien unser Programm gefällt und die Veranstaltungen so gut besucht sind. Die harte Arbeit des ehrenamtlichen Organisationsteams hat sich ausgezahlt und wurde mit unzähligen glücklichen Kinderaugen belohnt.“
Die nächste Veranstaltung:
Mitspiel-Zirkus mit Benny-Barfuß
Dienstag, 26. Juli um 16 Uhr (Dauer: ca. 50 Minuten)
im Pfarrsaal Purkersdorf, Pfarrhofgasse 1, 3002 Purkersdorf
http://www.vp-purkersdorf.at/vppurk/wp-content/uploads/2016/07/20160722_famsom16_stone-art.jpg10121800Florian Liehrhttp://www.vp-purkersdorf.at/vppurk/wp-content/uploads/2015/06/logo_web-300x138.pngFlorian Liehr2016-07-25 15:19:512016-07-25 15:19:51Rekordstart für ÖVP-Familiensommer in Purkersdorf
Die ÖVP Purkersdorf organisiert auch heuer wieder den Familiensommer mit zwanzig erlebnisreichen Veranstaltungen. Das Ferienspiel startet mit der großen Kunterbunten Ferienparty, am Dienstag, 5. Juli 2016, von 14 – 18 Uhr auf der Pfarrwiese im Zentrum. Jonglieren, Kinderschminken, eine Hüpfburg, Rückschlagspiele, Rasenski, eine Bastelstation, eine Malstation mit Erich Horns, Megadart u.v.m. werden geboten.
Für Ehrengäste, Presse und Sponsoren findet im Rahmen der Auftaktveranstaltung ein Sektempfang, am 5. Juli 2016, um 16 Uhr auf der Pfarrwiese, Pfarrhofgasse, 3002 Purkersdorf statt.
Die ÖVP freut sich auf Ihr Kommen.
http://www.vp-purkersdorf.at/vppurk/wp-content/uploads/2016/06/20160612_famsom_autakt-team.jpg10011780Florian Liehrhttp://www.vp-purkersdorf.at/vppurk/wp-content/uploads/2015/06/logo_web-300x138.pngFlorian Liehr2016-07-01 08:06:012016-07-01 12:47:34ÖVP lädt zur „Kunterbunten Ferienparty“