Erfolgreiche Spielenachmittage: mehr als 600 Besucher
Die Volkspartei Purkersdorf und Nadja Wohlmuth von „spielen & schenken“ konnten am 23. + 24. Nov. 2012 bei freiem Eintritt rund 600 Besucherinnen und Besucher begrüßen. Bertram Deininger mit seiner Ludothek ist im Auftrag der Veranstalter mit rund 500 Spielen nach Purkersdorf gekommen. Der Erfolg spricht für sich: die Familien und jungen Besucher waren begeistert – eine großartige Veranstaltung und vor allem für die Region einzigartig.
Spielenachmittag für Jung und Alt
“Gemeinsam mit der Familie ein Brettspiel zu spielen macht Spaß und Freude. Für die Kinder ist es das schönste Geschenk, wenn Eltern ihre Zeit für ein gemeinsames Spiel finden. Leider kommt in unserer heutigen schnelllebigen Gesellschaft das Familienleben manchesmal zu kurz. Für uns steht daher im Vordergrund, diese gemeinsame Zeit mit der Familie aktiv zu fördern und zu unterstützen! freut sich VP-Obfrau, Familienstadträtin Elisabeth Mayer über den großen Besucherandrang.
Spiele selbst ausprobieren
Rund 500 Tisch- und Brettspiele, eine Bauecke und eine Kleinkinderspielecke luden zum Verweilen ein. Viele Familien nutzten die Gelegenheit und informierten sich über die neuesten Spieletrends und probierten die einzelnen Spiele mit großer Begeisterung aus. Davon überzeugten sich auch LH-Stellv. Wolfgang Sobotka, Landtagsabgeordneter Lukas Mandl, Landtagsabgeordneter Willibald Eigner, GR Alexandra Stangl, GR Florian Liehr, Wirtschaftsbundobfrau Monika Nagl, Umweltgemeinderat Leopold Zöchinger, Jungen Wirtschaft – Obmann Jürgen Sykora und JVP-Obmann Philipp Hamann die einige Spiele auch selbst ausprobierten.
Die Spielecke für Kleinkinder wurde von den Hilfswerk-Leihomas und Tagesmüttern betreut und vor allem von den jüngsten Besuchern sehr gerne angenommen. Das besondere an diesem Spielenachmittag war die großartige fachliche Beratung durchNadja Wohlmuth und ihr Team und den professionellen Spieleanimator Bertram Deininger.