Mayer lädt Schülerlotsen zum Frühstück ein
Die Purkersdorfer Schülerlotsen sorgen bei jedem Wetter für die Sicherheit unserer Kindergarten- und Schulkinder.
Die Purkersdorfer Schülerlotsen sorgen bei jedem Wetter für die Sicherheit unserer Kindergarten- und Schulkinder.
Download:
https://docs.google.com/file/d/0B2gFvcBOexnYYW5DR0JVZHJlQ0U
Im Web ansehen:
http://issuu.com/vppurkersdorf/docs/20130710_echo255_web
Auf dem Smartphone ansehen:
Die Highlights bei der Dinosaurier-Party waren neben der Hüpfburg und der Bastelstation, eine Spielecke der Montessorigruppe „Casa dei Bambini“, die Malstation der Kindergruppe „Spatzennest“ und die Schminkstation. Im Lesezelt lauschten die Kinder aufmerksam den spannenden Saurier-Geschichten, erzählt von den Tagesmüttern und Leihomas des Hilfswerks. Die Eltern hatten die Gelegenheit mit ihren Kinder entspannte Stunden zu genießen und nutzten den Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern.
Familienstadträtin Elisabeth Mayer: „Die Familiensommer-Veranstaltungen erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Unser Ziel ist, den Purkersdorfer Familien einen abwechslungsreichen und interessanten Sommer zu ermöglichen. Bei der Gestaltung des Programms legen wir besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen. Bewegung und der Umgang mit Naturmaterialien bereitet den Kindern besonders viel Spaß.“
Großen Anklang fanden auch das „TROMMEL-Workshop“ und „Katjas KINDERDISCO“. Das Kinder-Workshop „WASSERFORSCHEN am Wienfluss“, ein spannender Nachmittag im „KLETTERPARK“, das Workshop „NÜTZINGSUNTERKÜNFTE bauen“, das Mitmachtheater „Dr. Brille“ und der „Kinder-BLAULICHTTAG“ sind nur einige der geplanten Veranstaltungen.
Jugend- und Sportstadtrat Albrecht Oppitz: „Die Veranstaltungsreihe „Purkersdorfer Familiensommer“ findet bereits zum achten Mal statt. Mit Unterstützung von zahlreichen Sponsoren, der Pfarre Purkersdorf und der NÖ-Kinderwelt ist es uns auch heuer wieder möglich ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm anzubieten.“
„Herzlichen Dank an alle Vereine, Einrichtungen und Organisationen die nicht nur Ihre Räumlichkeiten sondern auch viele Stunden ehrenamtliche Mitarbeit für die Familien unserer Gemeinde einbringen“, so die OrganisatorInnen.
Landtagsabgeordneter Lukas Mandl brachte die gute Botschaft: Landesregierung hat Förderungen für Purkersdorf in der Höhe von 150.000,– Euro für Rathaus-Sanierung und 150.000,– Euro für Straßen- und Brückenbau beschlossen.
Mayer zeigt sich jedenfalls optimistisch auch in Zukunft Förderungen lukrieren zu können: „Meine Gesprächsbasis mit Erwin Pröll ist ausgezeichnet und in diesem Sinne werde ich mich selbstverständlich auch künftig für unsere Gemeinde einsetzen. Ich bin sicher, das war nicht die letzte Förderung, die wir vom Land für unser Purkersdorf holen werden.“