Erste Frauen Gesundheitsmesse: DEIN VITALER GESUNDHEITSTAG
Der 1. Frauen Gesundheitstag der Wir Niederösterreicherinnen Purkersdorf unter der Leitung von Mag. (FH) Barbara Posch, ÖVP Purkersdorf war ein großer Erfolg.
Zahlreiche Purkersdorferinnen aber auch Purkersdorfer besuchten die vitale Gesundheitsmesse im Pfarrheim Purkersdorf, welche von Frau LR Dr. Petra Bohuslav eröffnet wurde. Mit Frau Dipl. Ing. Dr. Maria Theresia Eder, EU-Wahl Kandidatin konnte noch eine weitere hochkarätige Landespolitikerin begrüßt werden. Mehr als 30 Ausstellerinnen informierten über aktuelle Themen aus Gesundheit, Sport, Schönheit und Wohlbefinden. Ein fulminantes Rahmenprogramm mit Tombola, Konzert von Caroline Vasicek und einer politischen Diskussion rundeten diesen ereignisreichen Tag ab.
Schon in ihrer Eröffnungsrede bekannte Frau Landesrätin Dr. Petra Bohuslav, die Landesleiterin der Wir Niederösterreicherinnen, dass die Rolle der Verantwortung über die Gesundheit in der Familie meist die Frauen tragen. Sie informieren sich und sind offen für neue Behandlungsmethoden, wie wir sie unter anderem auf der Gesundheitsmesse in Purkersdorf präsentieren.
„Heute findet die 1. Frauengesundheitsmesse in Purkersdorf und Umgebung statt und das aus gutem Grund. Das Thema Gendermedizin gewinnt an Bedeutung– bei Frauen wirken Medikamente anders als bei Männern, Frauen haben andere Vorzeichen und einen anderen Verlauf bei bestimmten Erkrankungen usw. In diesem Bereich muss weiter geforscht werden und die Ergebnisse in die medizinische Ausbildung und Behandlung einfließen“, so LR Petra Bohuslav.
Zahlreiche VIPs haben sich informiert und die Angebote ausprobiert
Die Ehrengäste wie z.B. Puls 4 Moderator Andreas Seidl und seine zukünftige Frau Sina Schmidt, Stadtparteiobmann von Purkersdorf Andreas Kirnberger, Bürgermeisterin von Wolfsgraben, Claudia Bock;, Kandidatin zum EU Parlament Maria Theresia Eder; Abg.z.LT Doris Schmidl, Abg. z. NR Michaela Steinacker, u.v.m. Sie alle waren begeistert von den Ausstellerinnen und deren Angeboten. Die Veranstalterinnen Barbara Posch, Elisabeth Mayer, Waltraud Frotz, Karin Schlintner, Ingrid Riel, Birgit Hackenauer und Sandra Kirnberger sind überwältigt, dass so viele Purkersdorferinnen und auch zahlreiche Purkersdorfer Männer heute die Gesundheitsmesse besucht haben. Die Ausstellerinnen aus den unterschiedlichen Bereichen wie Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden haben durch ihre Präsentationen die Gäste stark beeindruckt. Viele Stationen luden zum Ausprobieren ein, wie z.B. der Alterssimulationsanzug vom NÖ Hilfswerk. „Ich bin schon gespannt ob ich mich in 30 Jahren wirklich so fühle,“ schmunzelt ein beeindruckter Andreas Seidl, Puls 4 Moderator.
Spaß am Frau sein ist ein wesentlicher Faktor der die Gesundheit positiv beeinflusst – daher bot der Gesundheitstag ein unterhaltsames Rahmenprogramm:
Vorträge zu aktuellen Themen wie z. B. Detox aber auch „Dauerbrenner“ wie eine Expertise zum Thema Burn out fanden enormen Anklang. Die vortragenden Damen aus Purkersdorf und Umgebung haben informativ und kompetent kurze und prägnante Inhalte vermittelt – Perfekt um sich die wichtigsten Informationen mit nach Hause zu nehmen.
Mitnehmen konnte man auch den einen oder anderen „weisen“ Spruch vom „Pflück uns Baum“ sowie, so manche Glückliche, einen Gewinn von der Tombola.
In der sehr informativen Diskussion „Gesundheitsvorsorge für die Frau im Wandel der Zeit“ mit Abg.z.NR Mag. Michaela Steinacker Abg.z.LT Doris Schmidl und Prim. Dr. Bärbel Fichtl , (ärztliche Leiterin der Burn out Rehabilitationsklinik Hollenburg )haben diese hochkarätigen Damen kurzweilig aus dem Leben einer Frau in Politik und Wirtschaft erzählt. Die Kernaussage: „Frauen traut Euch was und achtet auf Euch und Eure Gesundheit.“
Nach dem Motto „geht’s den Kleinen gut geht’s den Mamis gut“ gab es eine Spieleecke und ein Konzert mit dem Kinderchor von Caroline Vasicek, welcher alle begeisterte.
Danke
„Der Tag war ganz großartig informativ für die Aussteller untereinander, die Besucherinnen aber auch für uns als freiwillige Organisatorinnen. Das feedback war rundum sehr gut. „Spaß am Frau sein bewegt den Wienerwald und bestärkt uns, den Gesundheitstag auch nächstes Jahr wieder zu veranstalten. Danke an alle freiwilligen Helferinnen!“, so Mag. (FH) Barbara Posch, Leiterin der Wir Niederösterreicherinnen in Purkersdorf.
Vorträge und Aktivprogramm
Impuls-Vorträge:
12:30 Keine Zeit für Burnout / Regina Reiter
13:00 Orthopädie für Kinder / OA Dr. Sabine Krenn
13:30 Arbeitsrehabilitative Maßnahmen zur Steigerung der Lebensqualität / Prim. Dr. Bärbel Fichtl
14:00 Warum mein Körper nicht abnehmen kann / Mag. Karin Schlintner
14:30 In Balance kommen – in Balance bleiben / Mag. Ulrike Losmann-Hartl
15:00 Detox – Frühlingsputz für den Körper / Dr. Med. Waltraud Frotz
15:30 Absicherungsmöglichkeiten und Vorsorge für Frauen / Gabriele Rubak (Raiffeisen Bank)
Sportprogramm zum Mitmachen – Bring your sportswear!
13:30 Yoga mit Mag. Birgit Schaller
14:30 Zumba mit Gisele German Atuche Rieder
Unsere Vortragende
Gabriele Rubak – Raiffeisen Wienerwald
Absicherungsmöglichkeiten und Vorsorge für Frauen.
In dem Vortrag geht es vor allem über die „finanzielle Gesundheit“ von Frauen und ihren Familien, die nicht unwesentlich die körperliche, aber vor allem auch die mentale Gesundheit beeinflusst. Die vielen Aufgabenbereiche einer Frau, die ganz oft über die beruflichen Herausforderungen weit hinausgeht, wird vielleicht von der Familie und der Gesellschaft wertgeschätzt, aber vom Sozialsystem leider nicht belohnt. Ich möchte in meinen Ausführungen aufmerksam auf die vielen unbezahlten Tätigkeiten, die noch immer Hauptsächlich ein Frauenthema sind, machen, Bewusstsein für die für die sich oft daraus ergebene Lücken in der Sozialversicherung schaffen und auf sinnvolle Lösungen hinweisen.
OA Dr. Sabine Krenn
„Oft sind es die kleinen Füße, die große Spuren hinterlassen“. Daher ist es wichtig, gut auf die Physis unserer Kinder zu achten. Mit einem Überblick die Entwicklung des kindlichen Körpers möchte ich Sorgen nehmen und Fragen beantworten.
Mag. Ulrike Losmann Hartl
In Balance kommen – in Balance bleiben.
Die eigene Balance finden, auf die eigenen Bedürfnisse zu hören und ihnen treuzubleiben, ist in unserer modernen Zeit oft eine Herausforderung.
In einer Welt in der es so viele Möglichkeiten gibt, wir so viele unterschiedliche Rollen einnehmen, oft Flexibilität vorausgesetzt wird, viele Reize gleichzeitig auf uns eintrudeln und so viel Informationen rund um die Uhr verfügbar sind, kann und darf Frau schon einmal ins Wanken kommen. Je stabiler die Basis für unser Gleichgewicht ist, desto stärkeren Stürmen halten wir Stand …
… aber was bedeutet Balance überhaupt?
… und ist sie eine Frage der Haltung?
… ist sie zu finden, reine Glücksache?
… oder gibt es Wege dahin?
… wo kann Frau sie finden?
… und wie bleibt sie erhalten?
… begleiten Sie mich auf eine kleine Reise zum Gleichgewicht auf Alltagswegen
Dr. med. univ. Waltraud Frotz
Zur Erhaltung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens machen Sie am besten regelmässig Entschlackungs- und Entgiftungskuren!
Schädliche Stoffe gelangen auf vielfältigen Wegen in den Körper. Zum Beispiel durch die zunehmende Belastung in der Umwelt, die Ernährung durch Fertiggerichte oder durch chemische Reaktionen im Organismus. Detoxing, die natürliche Entgiftung und Reinigung, hilft dem Körper abgelagerte schädliche Stoffe wieder auszuscheiden. Dadurch werden die körpereigenen Zellen, das Gewebe und die Organe wieder leistungsfähiger und Sie fühlen sich danach fiter. In dem Vortag werden Quellen und Ursachen erörtert, sowie Möglichkeiten gezeigt, wie Sie mit heimischen Heilkräutern zu Hause selbst Ihr Wohlbefinden beinflussen können.
Zur Person:
Dr. med. univ. Waltraud Frotz
Facharzt für Zahn-, Mund- u. Kieferheilkunde
Medizinstudium in Wien
Zahnarztausbildung in Wien
Seit 1988 in freier Zahnarztpraxis in Wien- Hernals tätig.
Diplom für Ganzheitsmedizin
Diplom für Ohrakupunktur
Diplom für ganzheitliche Zahnheilkunde
Diplom f. Umweltzahnmedizin
Dr. Waltraud Frotz,
Lobenhauerngasse 38,
1170 Wien
www.dr-frotz.at
Mag. Birgit Schaller
Prim. Dr. Bärbel Fichtl
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Ärztin für Allgemeinmedizin, Integrative Gestalttherapeutin (ÖAGG).
Profil
- Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin mit Spezialisierung auf das Fachgebiet der Sozialpsychiatrie.
- Langjährige Erfahrung in der ambulanten und stationären Betreuung psychiatrischer Patienten und der nachgehenden Versorgung von schwer psychisch kranken Menschen.
- Lehrtätigkeit auf dem Fachgebiet Psychiatrie und Gerontopsychiatrie.
- Supervision und Coaching für Krankenhäuser und psychosoziale Einrichtungen.
- Eingetragene Psychotherapeutin mit langjähriger Erfahrung in der eigenen psychotherapeutischen Praxis.
Mag. Karin Schlintner
Körperliche und mentale Ursachen.
Regina Reiter
Mein Name ist Regina Reiter und ich wurde 1967 in Purkersdorf – einem damals noch recht überschaubaren Ort vor den Toren Wiens – geboren.
Nach einigen Jahren in Wien und Purkersdorf lebe ich nun mit Partner und Tochter (geboren 2000) in Pressbaum. Beruflich bin ich als Persönlichkeitstrainerin und beim größten Naturraumbewirtschafter Österreichs tätig.
Ein wertschätzender Umgang miteinander ist mir oberstes Gebot. In meinen Seminaren und Workshops richte ich den Fokus auf eine erlebnisorientierte Wissensvermittlung. Es ist mir wichtig, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Inhalte anhand möglichst vieler praktischer Übungen zu vermitteln. Um ausreichend Zeit zur Reflexion zu bieten, arbeite ich vorwiegend in Kleingruppen.
Meine Hauptinteressen…
Schreiben – schon seit frühen Jahren, ebenso wie Tanz (und damit einhergehende
Bühnenerfahrungen), Bewegung und Musik.
Mein Lebensmotto…
Liebe, lache, lebe – jetzt!
Meine Lebensziele…
Noch viele Ideen umzusetzen und Ihnen anhand meines Buches sowie in meinen Workshops und Seminaren einen veränderten Blickwinkel zu bescheren.
Unsere AusstellerInnen
Und viele mehr…
Pfarrzentrum, Pfarrhofgasse 1, 3002 Purkersdorf
Spaß am Frau sein!
Wir Niederösterreicherinnen ÖVP Frauen ist eine Organisation mit mehr als 7.000 Mitgliederinnen in ganz Niederösterreich. Wie alle ehrenamtlichen Organisationen leben auch wir von Menschen, die ihre Zeit und Energie dafür aufwenden, für Menschen in ihrem Umfeld etwas zu bewegen. Unsere Funktionärinnen und Mitglieder sorgen dafür, dass wir das gesellschaftliche Leben der Gemeinden maßgeblich mitprägen.
Jede Gruppe braucht für ein Gelingen des Mitgestaltens auch einen Vorstand – Menschen die nicht nur zupacken, sondern auch Verantwortung übernehmen.
Der Vorstand unserer Gruppe in Purkersdorf besteht aus:
Barbara Posch
Sandra Kirnberger
Elisabeth Mayer
Dr. Waltraud Frotz
Mag. Karin Schlintner
Birgit Hackenauer
Wir starteten im Jahr 2018 in Purkersdorf mit dem Ziel, eine starke Frauengruppe auf die Beine zu stellen.
Wir möchten eine Plattform für jede Frau bieten, auf der Frau sich über aktuelle Trends, Themen aber auch über Herausforderungen die das Leben bringt, austauschen kann. Wir helfen gerne bei Anliegen und vermitteln Kontakte. Gleichzeitig möchten wir auch gemeinsame Veranstaltungen erleben, Vorträgen lauschen und aktiv bleiben. Bei unserem Programm für 2019 ist für jede FRAU etwas dabei!
Bringe auch gerne deine Idee ein – wir freuen uns auf deine Teilnahme bei der einen oder anderen Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Dich!
Schreibe uns einfach ein Mail an: oder rufe uns an: 0677/62751505
Diese Highlights erwarten Dich noch 2019:
- Selbstverteidigungskurs: für Teenager aber auch für Seniorinnen: die Debatte über #metoo ist aktueller denn je – wie reagiere ich im richtigen Moment – wie kann ich mich vor Übergriffen wehren? in Theorie und Praxis kompakt vermittelt erfährst du alles zu diesem Thema direkt vom Profi.
- Gesundheitsnachmittag: Lausche interessanten Vorträgen zu aktuellen Themen aus dem Bereich Fitness, Ernährung und ganzheitlicher Medizin. Mehr Details zum Termin und Programm folgen.
- Nikolobesuch: Der Nikolo kommt zu allen braven Kindern. Bring uns das Geschenk für den kleinen Liebling mit einer Zeile ob er oder sie auch wirklich brav war und der Nikolo übergibt es dann gerne im Rahmen eines weihnachtlichen Zusammenseins.
- ein weiterer indonesischer Kochkurs auf Grund der großen Nachfrage.
Termine werden noch bekanntgegeben.